Whisky Liqueure

Die feine Seite des Whiskys

Die Whisky Liqueure verbinden die Tiefe von Whisky mit fruchtiger Finesse und sanfter Süsse. Ob Pflaume, Aprikose oder die cremige Edition Marwees, die auf dem Whisky „Edition Sigel“ basiert und mit Rahm verfeinert wird – jede Variante erzählt ihre eigene Geschichte.

Säntis Malt Marwees – 50cl Whiskyflasche

Swiss Alpine Whisky
Edition Marwees


18% Vol.

Swiss Alpine Whisky
Edition Marwees

Aussehen: charakteristisches Hellbeige, milchig-opak, cremig-trüb mit feinem Glanz

Nase: sehr typisch mit Malt-Whisky-Anklängen, geröstete Haselnüsse, Waffeln, Vanille und Toffee, diskrete Noten von Milchschokolade und cremigem Nougat

Gaumen: herrlich cremig und vollmundig, ausgewogene mittlere Süsse, malzig und würzig mit deutlichen Whisky-Anklängen, Nuss-Nougat-Waffeln und dezente Schokolade

Nachklang: bemerkenswert lang, wellenartig mit Whisky, Sahne und Nuss-Nougat

Säntis Malt Baerli Biber – 50cl Whiskyflasche

Swiss Alpine Whisky
Bärli-Biber Liqueur


35% Vol.

Swiss Alpine Whisky
Bärli-Biber Liqueur

Gaumen: Zimt, Anis, Nelken, Honig, Lebkuchen, süss, leicht crémig, leichte Whisky- und Holznoten

Säntis Malt Apricot Malt Liqueur – 50cl Whiskyflasche

Swiss Alpine Whisky
Apricot Malt Liqueur


35% Vol.

Swiss Alpine Whisky
Apricot Malt Liqueur

Aussehen: Sonnig, dunkles Stroh

Nase: Aprikose und sehr saftiger Weinbergspfirsich, leicht mandelig, etwas Rosenwasser, Liebesapfel (Kirmesapfel mit roter Glasur), sehr gute Süss-Sauer-Balance

Gaumen: wiederum Aprikose, jetzt aber wie in Weinbrand eingelegt, sehr mandelig, dezente Süße mit guter Säure-Struktur, fast wie Orangen-Zesten, wiederum Liebesapfel

Nachklang: überraschend kräftig und lang anhaltend, wie man es bei einem Likör nur selten erlebt

Säntis Malt Plum Malt Liqueur – 50cl Whiskyflasche

Swiss Alpine Whisky
Plum Malt Liqueur


35% Vol.

Swiss Alpine Whisky
Plum Malt Liqueur

Aussehen: Rotbraunes Kupfer mit rötlichen Reflexen

Nase: Die Fruchtsäure mit viel typischen Pflaumenaromen steht im Vordergrund, dabei zeigt sich kaum Süsse in der Nase, weiche Würznoten mit etwas Nelke und auch ein bisschen Zimt runden den Geruch komplex ab, ganz im Hintergrund steht etwas Butter und Bohnerwachs

Gaumen: Wiederum viel Fruchtsäure mit typischen Pflaumennoten, jetzt aber auch Kirsche und etwas Mandel, wiederum Würznoten wie bei Nelke und Zimt, die zurückhaltende Süsse kommt spät und schmeckt wie bei Trockenfrüchten, Rosinen und Dörrzwetschgen, der Malt-Whisky ist nicht wirklich deutlich erkennbar, der Geschmack des Likörs entspricht aber auch nicht gänzlich dem eines reinen Pflaumenlikörs, die Differenz ist daher dem Malz-Destillat zuzurechnen.

Nachklang: Intensive Trockenfrüchte wie Zwetschge und Kirsche, aber trotzdem wenig Süsse, dafür wieder Fruchtsäure und Mandeln