Säntis Malt Classics
Die Seele des Appenzeller Whiskys
Die Säntis Malt Classics verkörpern die Ursprünge unserer Whiskytradition. In alten Bierfässern gereift, vereinen sie handwerkliche Sorgfalt, alpinen Charakter und den unverwechselbaren Geschmack des Appenzellerlands. In jedem Tropfen steckt Geduld, Erfahrung und echtes Handwerk.
Swiss Alpine Whisky
Edition Kamor
48% Vol.
Swiss Alpine Whisky
Edition Kamor
Aussehen: Mittleres Bernstein
Nase: Feine Rauchnoten, leicht erdig und etwas speckig. Anklänge von Räucherkammer, Malz, Vanille und Toffee. Insgesamt eher zurückhaltende, feine und gut strukturierte Nase.
Gaumen: Vollmundig und rund, aschige Rauchigkeit, Assoziation von Blumenerde in der Frühlingssonne, Toffee, Vanille und Karamell mit entfernten Anklängen von Virginia Tabak.
Nachklang: Langanhaltend und hocharomatisch.
Swiss Alpine Whisky
Edition Himmelberg
43% Vol.
Swiss Alpine Whisky
Edition Himmelberg
Aussehen: Helles Kupfer mit rose-farbenen Reflexen
Nase: Weinige, süssliche Aromen sind dominant, reife Birne und Birnenschale, leichte Würznoten nach Vanille und Zimt, ganz zarte Bieraromen und Röstnoten, etwas Grünholz
Gaumen: Wiederum stehen die weinigen und süsslichen Aromen im Vordergrund, auch die Birne ist wieder gut erkennbar, die Würznoten sind nun kräftiger, darunter etwas Pfeffer und karamellisierter Ingwer, auch die Röstnoten sind jetzt viel intensiver und werden trocken wie Espresso-Bohnen, Röstmandeln und dunkles Kakaopulver, Beerenaromen wie bei Blaubeeren und etwas Schlehe, zusätzlich etwas Holz
Nachklang: Die Würz- und Holzaromen werden trocken und intensivieren sich. Sie stellen sich hauptsächlich wie bei reifen Schlehen dar. Insbesondere in der Mitte der Zunge bildet sich ein wärmender und prickelnder Punkt, wie nach dem Verzehr von Ingwer, er hält mehrere Minuten an und klingt dann erst mit floralen Aromen aus.
Bemerkung: Dieser Whisky zeigt eine erstaunliche Verwandlung. Zunächst wirkt er leicht und fruchtig, zeigt dann aber am Gaumen sein wahres Gesicht mit würzigen und holzigen Aromen, die förmlich auf der Zunge kleben bleiben.
Swiss Alpine Whisky
Edition Sigel
40% Vol.
Swiss Alpine Whisky
Edition Sigel
Aussehen: mittleres Goldgelb
Nase: Sehr fruchtig und zugänglich. Reife Birne und mehliger Apfel mit lebendigen Zitrusnoten. Karamell und cremige Vanille. Typische Bierfassaromen mit dezenten Anklängen von Bierschaum und feiner Hopfigkeit. Malzig mit feiner Holzwürze und einem Hauch Kräuter.
Gaumen: Lebendig und kraftvoll. Grosser Korb saftiger Früchte, getragen von cremiger Vanille und Holzwürze. Die Bierfassreifung prägt den Charakter deutlich: würzige Hopfenanklänge, Kräuternoten und charakteristische Malzigkeit mit feiner Eichenstruktur.
Nachklang: Lang und reichhaltig mit würzigen Noten, fruchtiger Süsse und den charakteristischen Kräuter- und Hopfenaromen der Bierfassreifung.
Swiss Alpine Whisky
Edition Liechtenstein
53% Vol.
Swiss Alpine Whisky
Edition Liechtenstein
Aussehen: mittleres Bernstein mit rötlichen Reflexen
Nase: Karamell und intensive Malzigkeit, getrocknete Aprikosen, Blütenhonig und dezente Holzwürze. Typische Pinot Noir Anklänge mit rotbeerigen Noten von schwarzen Kirschen und dunklen Beeren.
Gaumen: vollmundig und ausgewogen. Holzwürze harmoniert mit gelben Steinfrüchten, röstig-würzige Lebkuchenaromen, intensive Malzigkeit. Sehr typische weinige Pinot Noir Noten mit rotbeerigen Nuancen, weiche Tannine und dezente Gewürze.
Nachklang: lang und charaktervoll mit nachhallenden Trockenfrüchten, roten Beeren und angenehmer Würzigkeit.
Swiss Alpine Whisky
Golfer’s Birdie Water
46% Vol.
Swiss Alpine Whisky
Golfer’s Birdie Water
Aussehen: Mittleres Bernstein mit rötlichen Reflexen
Nase: Anfangs zurückhaltende Aromatik, vordergründig Sherry – aber typisch Säntis. Gibt man dem Whisky etwas Zeit zur Entfaltung, verströmt er Rosinen, dunkle Weinaromen und einen Anflug von Rauchigkeit. Die Nase entwickelt sich zu einem intensiven Aromenfeuerwerk, breit, wuchtig und füllig.
Gaumen: Ob soviel Gradlinigkeit in der Nase, verblüfft die Verspieltheit am Gaumen. Nicht, das wir hier von einem «leichten» Whisky sprechen, aber am Gaumen wiegeln sich die Sherrysüsse, Malzigkeit und Gewürze gegeneinander auf und gehen in einen langen, wärmenden Abgang über.
Swiss Alpine Whisky
Brosli
43% Vol.
Swiss Alpine Whisky
Brosli
Aussehen: tiefes Goldgelb
Nase: Dunkles Karamell, geröstetes Malz und typische Bierschaumaromen. Heller Honig, warme Waffeln und dezente Getreidigkeit. Zarte florale Noten.
Gaumen: Würzig und charaktervoll mit weichem Antrunk. Präsente Holzwürze, die Struktur verleiht, Karamell und honigartiger Charakter. Geröstetes Malz mit feinen Gewürznoten. Gradlinig mit Fokus auf Würze und Malzigkeit.
Nachklang: Mittellang, würzig mit Karamell und dezenter Trockenheit.
Swiss Alpine Whisky
Triple Cask
44% Vol.
Swiss Alpine Whisky
Triple Cask
Aussehen: Mittleres Bernstein
Nase: Intensive Aromen, Vielschichtig: dunkle Trockenfrüchte, getrocknete Baumnuss und geröstete Haselnuss mit etwas Bierschaum. Später Leder und Pfeiffentabak
Gaumen: Deutliche Holzwürze, fruchtige Weinaromen und weiche Tannine, intensiv Malzig, leichte Pfeffernoten
Nachklang: Vielseitig von würzig zu weinig der mit einem Hauch Toffee endet
Swiss Alpine Whisky
Edition Föhnsturm
46% Vol.
Swiss Alpine Whisky
Edition Föhnsturm
Aussehen: Gelbgold
Nase: Apfelschale, Sharonfrucht, zart ölige Zitrusnoten wie von Orangenzesten, dezente Bierschaumnoten, etwas floral wie Freesien-Blüten, Karamell und Vanille, leicht feuchte Tabakblätter
Gaumen: Wiederum floral und leicht parfümiert (-> vom Bierfass), kräftig würzig wie Paradieskörner und Zitronenpfeffer, getrockneter, karamellisierter Ingwer und Muskat, Apfelschale, Sharon- bzw. Kaki-Frucht (-> vom Weinfass), Orangenzesten, dunkle Schokolade und geröstete Mandeln
Nachklang: Der Whisky klinkt langanhaltend intensiv und pfeffrig aus, wiederum sind kräftige Würznoten wie Ingwer und Muskat erkennbar. Die dunkle Schokolade wird zunehmend noch dunkler, bzw. die Röstaromen des Kakaos werden intensiver. Das Mundgefühl wird trockener